Bevor der Brexit bittere Realität wird und Importe aus England verzollt werden müssen, bietet sich die Chance auf eine Christopher Ward. Moment – wer ist Christopher Ward?

Designed in England, Swiss Made – und stets zurückhaltend elegant. ©Christopher Ward
Seit 2004 gibt es die Uhren, die in Maidenhead, Berkshire im Vereinigten Königreich designt werden und in der Schweiz zusammengefügt werden. Die Designs sind stets so klassisch wie ein englischer Sportwagen aus der guten alten Zeit, dabei edel und von der Qualität sehr hochwertig. Seit dem Start der Marke gibt es die Uhren von Christopher Ward ausschließlich über den eigenen Online-Shop. Das Resultat: gute Preise.

Die neue Malvern mit Selitta SW 200 – mit einem Preisschild deutlich unter 1.000 Euro. © Christopher Ward
Das neueste Modell “Malvern” ist nach der wunderschönen Stadt Malvern in Worcestershire benannt. 39 Millimeter Durchmesser passen perfekt in die Zeit der nicht mehr ganz so großen Uhren, und bei drei Zifferblattvarianten und vier Bandvarianten ist eigentlich für jeden Uhrenträger etwas dabei.

Malvern mit blauem Zifferblatt und Strahlenschliff am Milanaise-Band aus Edelstahl. © Christopher Ward

Das Selitta SW 200-1 – ein Nachbau des ETA 2824-2 und damit eines der verlässlichsten und langlebigsten Werke. © Christopher Ward
Die Malvern ist zu einem Preis ab 620 Euro am Lederband und für 725 Euro mit Milanaiseband zu haben. Das ist mehr als fair für das Gebotene – zumal in Zukunft noch 19 Prozent Einfuhrumsatzsteuer fällig werden dürften. Daher gilt: Bestellen, bevor der Brexit den Spaß verdirbt.
Hallo
wer jetzt auf der englischen Seite von CW bestellen kann, kommt in den Genuss von diversen fantastischen Angeboten!
ist bloß fraglich , wer bestellen kann. bekam bisher keine Antwort
wegen einer 5 days automatik
christoph
habe mir jetzt Eine gekauft über ebay in amerika, wohl fast neu und incl.
hohem Zoll = halber preis , allerdings in schwarz 5 Tage genaue Zeit
Bin sehr zufrieden und hoffe das Sie lange gut läuft
gruß Christoph
Ps:Dank nochmal für den hinweis auf christopher ward
Im September 2017 kaufte ich die C60 Trident COSC 600 und wollte mir die neue Version in Bronze ebenfalls zulegen – sie entspricht jedoch nicht meinen Erwartungen. Das Unternehmen wirbt damit, die Rücksendekosten zu erstatten. Nach 3 Monaten und div. Emails warte ich immer noch auf die Erstattung von 17,99 Euro. Hier passen Anspruch und Wirklichkeit nicht zusammen.